
Gemeinsam singen aus Leidenschaft
united voices.
Der Chor für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 16 Jahren setzt vor allem auf die gemeinsame Leidenschaft für die Musik und das Singen. Wöchentlich werden hier unter Leitung der Pädagogin und Musiklehrerin Leni Bobardt Stücke aus ganz unterschiedlichen musikalischen Genres einstudiert. Wenngleich Stimm- und Gehörbildung, sowie Rhythmik und Literaturkunde eine große Rolle spielen, so ist und bleibt das Wichtigste in diesem Chor die Freude am gemeinsamen Singen und Musizieren.
Die Stärkung des eigenen Selbstbewusstseins, das Eingehen und Hören auf andere, Leichtigkeit des Seins, Teambuilding und der Beitrag zu einer musikalischen Chorszene in Hamburg sind dabei ebenso Bestandteile des Ergebnisses.
Da nur wenige Jugendchöre in Hamburgs Westen zu finden sind, wird es Zeit, dies zu ändern!
Die Leitung
Leni Bobardt
"Wenngleich das Singen und Musizieren meine großen Leidenschaften sind, so ist die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen die Tätigkeit, die mich am meisten, schnellsten und nachhaltigsten mit Freude erfüllt. Während meines mittlerweile abgeschlossenen Lehramtsstudiums reifte daher bereits der Plan, einen Kinder- und Jugendchor zu gründen, um diese beiden Bereiche auch außerhalb der Schule miteinander zu verbinden. Neben meiner Tätigkeit an der Grundschule habe ich lange Zeit Klavier-, Saxophon-, Klarinetten- und Gesangsunterricht gegeben und spiele diese und weitere Instrumente nach wie vor mit Freude.
Nun hoffe ich, dass ich mein musikalisches Know-How und meine Begeisterung am Singen an musikinteressierte Kinder und Jugendliche weitergeben kann!"

Kosten
Damit ein dynamischer Chor entstehen kann, kostet die regelmäßige Teilnahme 20€/Monat.
Damit werden vor allem folgende Kosten gedeckt:
Anmietung eines Probenraumes
Anschaffung der Noten
Programme zum Arrangieren/Ändern/Anpassen der Noten
Eventuelle GEMA-Gebühren
Die Arbeitszeit der Chorleitung
Gemeinschaftliche Notenmappen
Gemeinschaftliche Chorkleidung
Chorreisen
und und und...
Aktuell finden Bemühungen statt, um Förderer für das Chor Projekt united voices. zu gewinnen. Es wäre demnach möglich, dass sich der Beitrag verringert. Gerade in der Gründungsphase ist der Chor jedoch ganz besonders auf die Beiträge der Mitglieder angewiesen.
Ist es euch nicht möglich, diesen Beitrag aufzubringen, so setzt euch gerne mit mir in Verbindung. Es ist mir ein persönliches Anliegen, dass jede und jeder die Möglichkeit hat, Teil dieses Chors zu sein!